Die highend Lösung für allerhöchste Ansprüche
CASCADA WHITE Filteranlage der neuesten Generation - Trinkwasseraufbereitung in edelster Form
- hochwertige Qualität Made in Germany
- LGA und TÜV Rheinland geprüft, NSF zertifiziert
- 6-stufiges Filtersystem
- inklusive hochwertigem Edelstahl Auslaufhahn
- zuverlässige Rückhaltung von Schadstoffen, Bakterien & Viren bis zu 0,1 µm
- integrierter patentierter zusätzlicher Verkeimungsschutz
- Mineralien bleiben erhalten
- ohne Stromverbrauch
- ohne Abwasserverbrauch
- Edelsteinfüllung wählbar
- hoher Durchfluss mit 5ltr. /Min bei 3,5 bar
- elegant im Design
- kinderleichter Kartuschenwechsel
- passend unter den Küchensockel
- Schnell, einfach und unsichtbar zu installieren
- Anschluss an 3-Wege-Hahn oder Auslaufhahn möglich
- auf Anfrage auch mit Kalkfilter erhältlich
CASCADA WHITE Filteranlage
Perfekte Aufbereitung durch vierstufige Filtration zum Anschluss an einen 3-Wege-Hahn oder zusätzlichen Auslaufhahn
Unsere passenden hochwertigen Modelle finden Sie hier.
Kartusche 1 - Wassereingang - Kombikartusche Vorfilter Carbonblock cw10
Filterfeinheit 3 µm
Die cw10 Filterkartusche enthält ein innovatives Filtermedium aus Aktivkohle (Activated Carbon Composite ACC) versehen mit einer speziellen Faser als Verkeimungsschutz. Rohstoff für die Aktivkohle sind Kokusnusschalen. Durch die Kombination und die verwendete Matrix wird eine erhebliche Steigerung der Filterwirksamkeit erzielt. Patentrechtlich geschützt. Detaillierte Schadstoffrückhalteraten kannst Du aus der nebenstehenden Tabelle entnehmen.
Beachte bezüglich weiterer Entnahmemöglichkeiten:
Aktivkohle ist in der Lage, gelöste organische Spurenstoffe, wie z.B. Pestizidwirkstoffe und deren Metabolite oder Medikamentenrückstände durch Adsorption dieser Stoffe, aus dem Wasser zu entnehmen. Je unpolarer die Stoffe sind, desto werden Sie an Aktivkohle adsorbiert. Ionische Substanzen, wie Mineralien, Salze und Kalk, verbleiben dagegen im Wasser
Quelle: Wikipedia
Qualitätsmanagement
siehe cw40
LGA
Hinsichtlich der geprüften Parameter entspricht der Artikel den Anforderungen des Art.3 der Verordnung [EG] Nr. 1935/2004 des europäischen Parlamentes und des Rates./
Prüfgrundlage: Gesetzliche Anforderungen in Deutschland/EU für Produkte mit Lebensmittelkontakt. Stand 01.05.2011 /
Geprüftes Produkt: Neutral: Filterkopf
Kartusche 2 Carbonblock cw20
Filterfeinheit 3 µm
Die cw20 Filterkartusche enthält ein innovatives Filtermedium aus Aktivkohle (Activated Carbon Composite ACC) versehen mit einer speziellen Faser als Verkeimungsschutz. Rohstoff für die Aktivkohle sind Kokusnusschalen. Durch die Kombination und die verwendete Matrix wird eine erhebliche Steigerung der Filterwirksamkeit erzielt. Patentrechtlich geschützt. Detaillierte Schadstoffrückhalteraten kannst Du aus der nebenstehenden Tabelle entnehmen.
Beachte bezüglich weiterer Entnahmemöglichkeiten:
Aktivkohle ist in der Lage, gelöste organische Spurenstoffe, wie z.B. Pestizidwirkstoffe und deren Metabolite oder Medikamentenrückstände durch Adsorption dieser Stoffe, aus dem Wasser zu entnehmen. Je unpolarer die Stoffe sind, desto werden Sie an Aktivkohle adsorbiert. Ionische Substanzen, wie Mineralien, Salze und Kalk, verbleiben dagegen im Wasser
Quelle: Wikipedia
Qualitätsmanagement
siehe cw40
LGA
Hinsichtlich der geprüften Parameter entspricht der Artikel den Anforderungen des Art.3 der Verordnung [EG] Nr. 1935/2004 des europäischen Parlamentes und des Rates./
Prüfgrundlage: Gesetzliche Anforderungen in Deutschland/EU für Produkte mit Lebensmittelkontakt. Stand 01.05.2011 /
Geprüftes Produkt: Neutral: Filterkopf
Kartusche 3 Inline Filtergehäuse mit Edelsteinen nach Wahl gefüllt cw50
Qualitätsmanagement
Gehäuse
LGA
Hinsichtlich der geprüften Parameter entspricht der Artikel den Anforderungen des Art.3 der Verordnung [EG] Nr. 1935/2004 des europäischen Parlamentes und des Rates./
Prüfgrundlage: Gesetzliche Anforderungen in Deutschland/EU für Produkte mit Lebensmittelkontakt. Stand 01.05.2011 /
Kartusche 4 Kombikartusche Mirkomembranfilter mit Carbonblock cw40
Filterfeinheit Mikromembrane 0,1 µm, Carbonblock 0,8 µm
Zusätzlich zum Carbonblock ist als Nachfilter eine Hohlfasermembran mit einer absoluten Filterfeinheit von 0.1 Mikrometer integriert. Die Membran entspricht den mikrobiologischen Ansprüchen gemäß EPA (Environmental Protection Agency). Die Membrane zeigt einen sehr geringen Druckverlust bei hoher Kapazität mittels einer extrem großen Oberflächenstruktur auf. Diese eignen sie sich als Keimsperren mit einer Reduktion um mind. 6-log Stufen (d.h. >99,9999%) zur Verhinderung von Keimnestern, Biofilmbildungen etc.. Weiterführende Praxistests des cw40 Wechselfilters [0,8µm Carbonblock mit endständiger 0,1µm MF-Membrane] wurden von einem unabhängigen Labor durchgeführt und die Wirksamkeit bestätigt.
Qualitätsmanagement
Design, Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Wasserfiltern und Filterkomponenten zertifiziert vom TÜV NORD, Essen, Deutschland gemäß dem Qualitätsmanagement ISO 9001 : 2008. Rezertifiziert im Juli 2009
MF-Hohlfasermembran: NSF Zertifizierung
Gehäuse Druckprüfung:
Nenndruck PN6 [Pressure Nominal] nach EN 1333 [Nenndruckstufe]; Statische Druckprüfung und dynamische Druckprüfung des Filtergehäuses DIN EN 14989:2004 wird erfüllt (Vom Hersteller in Anlehnung an DIN EN 14989 durchgeführt).
Die Qualität ist in mehr als 30 internationalen Patenten begründet, die durch ein wissenschaftliches Team in eigenen chemischen und mikrobiologischen Laboreinrichtungen erarbeitet wurden.
Für die Qualitätssicherung stehen entsprechende Kontrolleinrichtungen zur Verfügung (Protokoll NSF 42, NSF 53 und EPA Mikrobiologie)
TÜV Rheinland®
LGA
Hinsichtlich der geprüften Parameter entspricht der Artikel den Anforderungen des Art.3 der Verordnung [EG] Nr. 1935/2004 des europäischen Parlamentes und des Rates./
Prüfgrundlage: Gesetzliche Anforderungen in Deutschland/EU für Produkte mit Lebensmittelkontakt. Stand 01.05.2011 /
Geprüftes Produkt:
Neutral: Filterkopf
Neutral: Wechselkartusche
Anschlüsse |
3/8“-3/4"(variabel) |
Betriebsdruck |
3-6 bar |
Umgebungstemperatur |
4°C-35°C |
Wassertemperatur |
5°C-40°C |
Max. Gesamthärte im Rohwasser |
45° dH |
Durchfluss bei 3,5 bar |
bis 5 Liter/Minute |
Abmessungen in cm BxHxT |
46x42x11 |
Leergewicht inkl. Zubehör |
ca. 8 kg |
Schadstoffklasse |
Rückhaltung |
Schadstoffklasse |
Rückhaltung |
Bemerkungen |
Actives Chlor |
99 % |
Blei |
99 % |
NSF/ANSI Standard53 |
Benzol |
95 % |
Uran |
mehr als 97 % |
|
Phenol |
96 % |
Eisen |
50 - 95 % |
abhängig v. ph-Wert und Wertigkeit der Ionen |
Pestizide (Lindan) |
97 % |
Nickel |
bis 95 % |
|
Kupfer |
99 % |
Mangan |
50 - 90 % |
abhängig v. ph-wert |
Die Membran entspricht den mikrobiologischen Ansprüchen gemäß EPA (Environmental Protection Agency). Die Membrane zeigt einen sehr geringen Druckverlust bei hoher Kapazität mittels einer extrem großen Oberflächenstruktur auf. Diese eignen sie sich als Keimsperren mit einer Reduktion um mind. 6-log Stufen (d.h. >99,9999%) zur Verhinderung von Keimnestern, Biofilmbildungen etc..
- CASCADA WHITE - vierstufiges Trinkwasseraufbereitungssystem laut Beschreibung
- Montageset zum Anschluss an die Kaltwasserleitung
- Montage- Bedienungsanleitung
- Garantiekarte
BITTE BEACHTEN
Im Lieferumfang ist unser hochwertiger Edelstahl Auslaufhan
DESIGNO enthalten. Mit Aufpreis kann dieser durch einen 3- Wege-Hahn getauscht werden. Unser Modell NIZZA findest Du
hier
Damit Du auf der hygienisch, geschmacklich und qualitativ sicheren Seite bleibst, empfehlen wir die Filtermedien wie folgt zu wechseln bzw. neu zu befüllen:
cw10 - halbjährlich
cw20 - halbjährlich
cw50 - alle 24 Monate wieder befüllbar
cw40 - halbjährlich
WECHSELFRISTEN & FILTERLEISTUNG
max. 6 Monate / bis 6.000 l
Die Wechselfrist von max. 6 Monaten ist aus hygienischen Gründen zu empfehlen und wird durch die DIN 1988/DIN EN 1717 vorgegeben. Ein frühzeitiger Wechsel innerhalb dieses Zeitraumes kann jedoch erforderlich sein, wenn der Wasserdurchfluss spürbar reduziert ist. Dies ist kein Mangel des verwendeten Filters, sondern ein Hinweis auf vermehrtes Auftreten von feinen Partikeln im ungefilterten Wasser.
PFLEGE/WARTUNG
Das Filtergehäuse ist weitestgehend wartungsfrei Es wird bei jedem Filterpatronenwechsel eine Reinigung mit einem weichen Tuch und Spülmittel empfohlen, mechanische Funktion und Verschleißteile (Dichtungen, Ventile, Schläuche etc.) sind zu prüfen.
VERSCHLEISSTEILE
Filterpatrone: Wechselfristen beachten
Dichtungen/Schläuche: Alle Dichtungen und Schläuche gelten als Verschleißteile und sind bei Notwendigkeit zu ersetzen.