DER GRÜNE AVENTURIN
Steht für Erholung, Entspannung und Heilung
Einstufung:
Sanft wirkendes Edelsteinwasser
Grüner Aventurin, A-Qualität in den Größen Micro, Mini oder als größere Trommelsteine erhältlich.
Du kannst diesen getrommelten grünen Aventurin mit anderen Steinen kombinieren oder auch alleine verwenden.
Die größeren Steine eignen sich hervorragend um in Deiner Wasserkaraffe Dein ganz persönliches Edelsteinwasser anzusetzen. Entlade und reinige die Edelsteine regelmäßig, indem Du unter fliessendem kalten Wasser die Oberfläche abreibst. Zum Laden legst du die Steine in die Sonne.
Micro-Trommelsteine? Damit kannst Du Dir Deinen ganz persönlichen Edelsteinstab zusammenstellen. Diese Größe wählst Du am besten für unsere kleinen Glasstäbe oder Deine Bastelarbeiten.
Mini-Trommelsteine findest Du bei uns damit Du z.B. Deine inu! Edelsteinflasche, Deine CASCADA WHITE oder auch einen größeren Glasstab mit Deinen ganz persönlichen Lieblingssteinen ausstatten kannst. Passendes Zubehör findest Du hier. Natürlich eignen Sie sich diese Edelsteine durch Ihre schöne glänzende Oberfläche auch hervorragend zum Dekorieren
Wasser funktioniert wie ein "Lieferwagen" für unseren Körper. Es ist verantwortlich für Hin- und Abtransport. Je besser die Struktur unseres "Lieferwagens" ist, desto besser kann er seinen Auftrag erfüllen. Hierfür ist es u.a. wichtig, unserem Wasser gute Informationen wiederzugeben, welche ursprünglich vorhanden sind, durch Menschenhand aber oft verloren gehen. Von je her sind Wasser und Steine als natürliches Resonanzmaterial unzertrennlich. Ohne direkte Berührung ist Wasser in der Lage über Schwingung Resonanz aufzunehmen und sich zu strukturieren. Edelsteine bringen Informationen in Ihr Wasser allerdings keine stofflichen Belastungen heraus. Rein stofflich verändert sich das Wasser nicht, und dennoch erkennen Menschen Edelsteinwasser als weicher, frischer und manchmal sogar würziger. MASARU EMOTO, eine weltbekannter Parawissenschaftler hatte sein Leben der Wasserkristallfotografie gewidmet. Eindrucksvoll dokumentierte er strukturelle kristalline Veränderungen in die durch unterschiedlichste Resonanzmaterialen hervorgerufen werden.